News

„Renaissance du temps“

Kaspar Zehnder dirigierte am 4. August 2023 anlässlich des Festivals „Icon Arts Festival“ in der Hermannstädter Staatsphilharmonie die Welturaufführung des Werks „Renaissance du temps“ der jungen rumänischen Komponistin Oana Vardianu. Hermannstädter Zeitung, 17. August 2023 Autor: B.U. / Fotos: Beatrice...

Mehr lesen

„Zehnders Bartók begeistert“

schreibt Viera Polakovičová in ihrer Rezension der Abonnementskonzerte vom 11./12. Mai 2023 der Slowakischen Philharmonie in der Reduta Bratislava auf dem tschechischen Online-Portal www.operaslovakia.cz (14.5.2023) „Das Orchester ist vom düsteren Beginn des Stücks an voll dabei, und unter Zehnders wunderbar...

Mehr lesen

Wie ein Schweizer Uhrwerk

„Es ist unglaublich, wie gut sich Zehnder mit den Musikern aus Hradec Králové versteht. Das spürt man auf der Bühne an den Gesten, den gegenseitigen Blicken, dem Ausdruck von Konzentration und dem Austausch von Lächeln.“, schreibt Roman Marčák in seiner...

Mehr lesen

Lauber III nominiert für ICMA 2023

Die 2022 bei Swiss Fonogramm erschienene CD mit den Lauber-Sinfonien 4 und 5 wurde in der Kategorie „Audio/Video – Ersteinspielungen“ für den International Classical Music Award ICMA 2023 nominiert. Mit dieser Kategorie sollen herausragende Ersteinspielungen von Partituren ausgezeichnet werden, die...

Mehr lesen

Im Gepäck 30 Jahre Spielfreude pur

Jubiläumssaison des Ensemble «mit vier» 1992 – 2022 Das Berner Ensemble «mit vier» feiert sein dreissigjähriges Bestehen im Oktober 2022 mit einer Toskana-Tournée, bevor es die Jubiläumstour im Juni 2023 in Basel, Bern und Biel mit eigens für das Ensemble...

Mehr lesen

Long Live the King

Ein Brief aus dem Jahr 2014 vom damaligen Prince of Wales an Kaspar Zehnder findet zu neuer Aktualität. Durch den Tod von Queen Elizabeth II. am 8. September 2022 ist ihr der Prince of Wales als Charles III. auf den...

Mehr lesen

Entdeckungen und Überraschungen

In den Schweizer Konzertsälen herrscht Leben Von Peter Hagmann Biel – und Joseph Lauber […] Auf den drei Compact Discs von Schweizer Fonogramm lässt sich das ausgezeichnet nachvollziehen. Nicht zuletzt dank der hervorragenden Aufnahmetechnik von Frédéric Angleraux. Schweizer Fonogramm sieht...

Mehr lesen

Lauber-Sinfonien: Sechs Nominationen für den Opus Klassik 2022

Die Lauber-Sinfonien auf den CDs Vol. II und III des Sinfonie Orchesters Biel Solothurn unter der Leitung von Kaspar Zehnder sind gleich sechsmal für den renommierten Opus Klassik-Preis nominiert. Die Jury nominierte die beiden 2021 erschienenen Aufnahmen des Labels Schweizer...

Mehr lesen

Farewell Interview mit Kaspar Zehnder in TeleBielingue

29. Juni 2022 (in Bärndütsch) Ende Juni 2022 verabschiedete sich Kaspar Zehnder nach zehn Jahren als Chefdirigent von „seinem“ Sinfonie Orchester Biel Solothurn. Er wendet sich neuen Projekten und Aufgaben zu, wird aber als Gastdirigent immer wieder gerne an seine...

Mehr lesen

Auf Sommer-Tournee mit Magdalena Kožená

Gemeinsam mit einem Freundes-Ensemble begleitet Kaspar Zehnder als Flötist die weltbekannte tschechische Mezzosopranistin und ihren Ehemann Sir Simon Rattle (am Klavier) vom 27. Juni bis 10. Juli 2022 auf deren Sommer-Tournee SOIRÉE quer durch Europa. Die Künstlerin und ihre Begleiter...

Mehr lesen